Safir-74

T-72Z / T-72z / Safir 74

Vorlage:Infobox AFV/Wartung/Bild ohne Beschreibung

Allgemeine Eigenschaften
Besatzung 3 (Kommandant, Fahrer, Richtschütze) – 4 (Kommandant, Fahrer, Richtschütze, Ladeschütze)
Länge 6,45 m
Breite 3,37 m
Höhe 2,40 m
Masse ca. 36 Tonnen
Panzerung und Bewaffnung
Panzerung Stahl- und Reaktivpanzerung
Hauptbewaffnung 1 × 105-mm-Kanone
Sekundärbewaffnung 1 × 7,62-mm-Maschinengewehr (koaxial)
1 × 12,7-mm-Maschinengewehr
Beweglichkeit
Antrieb V12-Dieselmotor W-46-6
780 PS (574 kW)
Federung Drehstabfederung
Geschwindigkeit ca. 65 km/h
Leistung/Gewicht 15,9 kW/Tonne (21,6 PS/t)

Der Safir 74, T-72Z oder T-72z ist ein im Iran entwickelter Kampfpanzer, der im Wesentlichen eine kampfwertgesteigerte Version des sowjetischen T-54, T-55 und des chinesischen Typ 59 ist. Die drei genannten Modelle sind in größerer Stückzahl bei den Streitkräften des Iran im Einsatz.

Mit dem sowjetischen T-72 hat der Panzer nichts gemein. Die Bezeichnung Safir 74 wird als Bezeichnung bei ehemaligen T-54, T-72Z bei ehemaligen T-55 und T-72z bei ehemaligen Typ-59-Panzern verwendet.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search